Ausstellungen |
|||
Wasserkräftig weiter |
![]() |
||
Von rio's konzipiert: Die Wanderausstellung "Wasserkräftig weiter" war seit ihrer Fertigstellung im Frühjahr 2002 zu sehen in Oberstdorf, Sonthofen, Bad Hindelang, Lindau, Memmingen, Immenstadt, Augsburg, Türkheim, Lautrach, Kempten, Weingarten und Leutkirch. Erarbeitet im Auftrag des Kemptner "energie- und umweltzentrum allgäu" (eza!) für bayerisch Schwaben, stand die Ausstellung vom 27. bis 29. Juni 2003 auf der RENEXPO im Messegelände Augsburg. Die
"Wasserkräftig weiter"-Transparente bestehen aus einrollbarem Kunststoff.
Deshalb sind sie leicht zu transportieren. |
![]() |
||
Direkt über dem Donautal zeigen die Kirchtürme der barocken Abtei Obermarchtal gen Himmel. Nahe der Klostergebäude, drunten am Fluss: Ein Geheimtip, der Laien wie Fachleuten Herz und Augen öffnet: das Donauwasserkraftwerk Obermarchtal-Alfredstal. In diesem Kraftwerk befindet sich die Ausstellung MuM (Maschinen unterm Münster). MuM , das sind Tücher in Spezialtextil, 1,50 Meter hoch, 1 Meter waagerecht breit. Tücher, auf denen viele Fotos und knappe Texte auf Tatsachen über Turbinen hinweisen. Auf vielerlei Gesichtspunkte der Wasserkraft. Mit rauschenden Wasserfällen, Rädern und Naturschutzgebieten. Energie vom
Himmel. Das sind 12 mobile Infostelen (circa 2.30m hoch und 85cm breit)
leicht aufstellbar und ebenso schnell wieder ab zu montieren. Mietfrei
erhälltlich bei der Diözese Rottenburg-Stuttgart oder über: ![]()
|
|||