Termine 

 

Montag 28. – Mittwoch 30. Mai 2018

ab 8.oo Uhr

Stuttgart, Karlsplatz

Studienfahrt des Schwäbischen Heimatbundes

„Wasserkraft der Oberen Donau:

Alte Energie mit neuer Zukunft“

Reisebegleitung: Prof. Dr. Christel Köhle-Hetzinger und Julian Aicher

Anmeldung bei

Schwäbischer Heimatbund

Telefon:   07 11 239 42 11

reisen@schwaebischer-heimatbund.de

 

Zusatzinormation:

Film über die Donau-Wasserkraftanlagen Obermarchtal-Alfredstal und Rechtenstein (südwestlich von Ulm):

YouTube:

R a D      R e g e n e r a t i v      a m    D o n a u u f e r

 

 

Freitag, 4. Mai 2018

15.oo Uhr

Ulm, „Radhaus“

(zwischen dem Rathaus und der pyramiedenförmigen Stadtbibliothek)

Regenerativ-Radel-Route      W a s s e r k r a f t    entlang der Blau in Ulm. Ab Radhaus am Rathaus Ulm. Tourbegleitung: Julian Aicher.

Mehr Informationen beim „Agenda Büro“ der Stadt Ulm, Petra Schmitz unter  p.schmitz@ulm.de

Telefon:  07 31   161 10 15

 

Samstag,

28. April 2018

Blaubeuren-Beiningen

Halle am Schinderwasen

Pappelauer Straße 40

Jahreshauptversammlung der „Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke Baden-Württemberg eV“   (AWK)  

www.wasserkraft.org

mit öffentlichem, halbstündigem Vortrag des

ehemaligen „Greenpeace“-Chefs Gerd Leipold

(ab 11.30 Uhr?)

Informationen bei Julian Aicher, Büro rio’s unter

Telefon 0 75 61   7 05 77

julian.aicher@rio-s.eu

 

 

23. oder 24 April 2018 ?

- noch unsicher –

Diskussion über Windkraft im Illertal

Moderation: Julian Aicher

(im Gespräch)

 

 

Freitag, 20. April 2018

18.30 Uhr

Ravensburg

Marktstraße 45

(Innenhof Museum Humpisquartier)

Julian Aicher liest aus Otl Aichers Buch „innenseiten des kriegs“ und Christine Abele-Aicher liest einen Text aus dem Buch „Die sanfte Gewalt. Erinnerungen an Inge Aicher-Scholl“.

 

 

 

Mittwoch, 18. April 2018

Waldstetten (bei Schwäbisch Gmünd)

Heimatmuseum

Christine Abele-Aicher und Julian Aicher lesen aus Christine Abele-Aichers Buch „Die sanfte Gewalt. Erinnerungen an Inge Aicher-Scholl“.

www.ingeaicherscholl.de

 

 

 



Archiv